Höhepunkte - regelmäßige Veranstaltungen
Die Einwohner der Bergstadt Sayda feiern in Sayda und den Ortsteilen Friedebach, Ullersdorf, Pilsdorf und Mortelgrund jährlich zahlreiche Feste und Veranstaltungen:
- Wintersportwettkämpfe:
- Silvesterlauf
- Snowcrossveranstaltung (1. Januar-Wochenende)
- Höhenstaffellauf (ältester Skilanglaufwettkampf in Sachsen) und Peter- Barthel-Gedenklauf (2. Januar-Wochenende)
- Ski-Skjöring (letztes Januarwochenende)
- Osterzgebirgskammlauf Sayda - Holzhau (20 km) - Nassau (30 km) (am 1. Sonnabend im Februar)
- Wanderungen:
- Neujahrswanderung (1. Januar)
- deutsch-tschechische Frühjahrswanderung Sayda - Mezibory
- Von April bis Oktober organisiert der Erzgebirgszweigverein Sayda monatlich eine Wanderung.
- Tradition:
- Maibaumsetzen im Stadtteil Friedebach (30. April)
- Maibaumsetzen in Sayda (1. Mai)
- Mühlentag in der Mittelmühle/Kaltofenmühle im Stadtteil Friedebach und in der Mortelmühle im Mortelgrund (Pfingstmontag)
- Traditionelles Vogelschießen im Stadtteil Friedebach (vorletztes Wochenende im Juni)
- Teichfest in Friedebach (2. Samstag im August)
- Bergfest in Sayda (letztes Wochende im August)
- Fackelumzug zum Tag der deutschen Einheit mit der Blaskapelle Friedebach (2. Oktober)
- Erntefest im Stadtteil Ullersdorf mit Erntedankfest in der Kirche in Sayda (1. Wochenende im Oktober)
- Weihnachtsmarkt in Sayda auf dem historischen Plan (4. Adventswochende)
- Singeumgang der Saydaer Kurrende (25. Dezember)